Darf ich vorstellen – das
sind „Conny“ und „Maxi“. Ihre Vornamen sind bewusst gewählt, denn sie
erinnern an den Namensgeber unserer Schule: Konrad Max Kunz, den
Komponisten der Bayernhymne. Da unsere Schule „Umweltschule“ werden
möchte, brauchen wir Umweltbotschafter als Figuren, mit denen sich jeder
Schüler und jede Schülerin identifizieren kann. Manchen Schüler hört man
sagen: “Schau, die Conny sieht ja aus wie das Mädchen aus der 6a. Der
Junge aus der 7b hat ja die gleiche Frisur wie Maxi.“
Dabei ist „Conny“ von
Karin Halstowitsch (7a) und „Maxi“ von Maximilian Feldmeier (6a)
modelliert und bemalt worden. Sie nahmen, wie weitere 28 Schüler aus den
Jahrgangsstufen 5 bis 9 an einem Gestaltungswettbewerb teil, der online
beworben und im Homeschooling durchgeführt wurde. Der Jury, bestehend aus
dem Schulleiter Herrn Neumeier, der Konrektorin Frau Grabinger, den beiden
Sekretärinnen Frau Renate Freinecker und Frau Sigrid Burggraf und den
Kunsterziehern Frau Beck-Andermann und Herrn Peter Hundshammer fiel die
Entscheidung nicht leicht. Schlussendlich wurden zwei überzeugende
Arbeiten zum Sieger gekürt.
Das sind also nun unsere Umweltbotschafter Conny
und Maxi, die unser Schullogo erweitern, für den Übertritt an die
Realschule in einem Comic und für die Wahlfächer an der KMK werben. Es ist
geplant, dass sie als Umweltbotschafter unseren Weg hin zur Umweltschule
begleiten. In Animationsfilmen können sie dank Apps sprechen und sich mit
Hilfe der Greenscreen-Technik im Schulhaus bewegen oder den Kohlmeisen im
Winter zusehen, wie sie aus den selbst gebauten Futterstationen einen
Sonnenblumenkern stibitzen. Die besten Arbeiten kann man in der Vitrine im
ersten Stock vor dem Biologiesaal bewundern.
Hans-Peter Hundshammer
|