
Der 03.04.2014 war ein besonderer Tag an unserer Schule, denn wir bekamen Besuch vom France Mobil.
Das Programm France Mobil ist eine Initiative der Kulturabteilung der
französischen Botschaft und der Robert Bosch Stiftung. In die Praxis
umgesetzt wird das Ganze von jungen Franzosen, France Mobil-Referenten,
die am Steuer eines Renault Kangoo in ganz Deutschland von Schule zu
Schule fahren, um das Interesse unserer Schüler an Frankreich und der
französischen Sprache zu wecken. Auf diese Weise sollen die
Jugendlichen ermutigt werden, diese schöne Sprache als Schulfach zu
wählen.
Dies ist im Übrigen ganz im Sinne unserer Bundeskanzlerin, die
anlässlich des 50. Jahrestages der deutsch-französischen Freundschaft
am 22.01.2013 dazu aufrief, die Sprache des jeweiligen Nachbarlandes zu
lernen. Schließlich ist Frankreich nach wie vor unser wichtigster
Handelspartner, und das schon seit 1975.
Unsere Referentin hieß Frau Moisan und sie verbreitete mit ihrem Elan
und ihrer sympathischen Art in den vier sechsten Klassen viel
Begeisterung. Dies gelang ihr ganz einfach, indem sie mit den Schülern
Spiele machte. Auf Französisch! Erstaunlich, dass sie dabei kein
einziges deutsches Wort benutzte, aber trotzdem alle Spielregeln
verstanden wurden. So z.B. beim Memory Allemagne – France (Deutschland
– Frankreich) oder wenn es darum ging, einzelne Wörter aus
französischen Liedern z.B. des bekannten Sängers Stromae herauszuhören.
Groß war das Erstaunen dann am Ende der Spielrunde, als sich
herausstellte, dass Frau Moisan perfekt Deutsch spricht. Einige Schüler
zeigten reges Interesse an ihrer Person und stellten viele Fragen. Am
Schluss blieb sogar noch Zeit für einen kurzen Film über ihre
Heimatregion, die Normandie.
Alles in allem, ein gelungener und abwechslungsreicher Vormittag!
Bravo et à bientôt!
Elvira Eckert
|