Seit 2003 freuen sich
zehntausende Kinder in Not auf ihr persönliches Weihnachtspäckchen aus
Deutschland. Für viele von ihnen ist es das erste Geschenk ihres Lebens.
Die Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ der bayerischen Hilfsorganisation
humedica e. V. in Zusammenarbeit mit Sternstunden e. V., der Benefizaktion
des Bayerischen Rundfunks, macht es möglich. Nach dem großartigen Auftakt
im letzten Schuljahr auch heuer wieder mit dabei: unsere Realschule!
Millionen Kinder in dieser Welt leben in Armut – ohne die Hoffnung auf ein
wenig Freude an Weihnachten. Deshalb beschlossen die Klassensprecher mit
den Verbindungslehrkräften Frau Dimmer und Herrn Kreuzer, sich erneut an
der bayernweiten Aktion „Geschenk mit Herz“ zu beteiligen und als
Schulfamilie gemeinsam Weihnachtspäckchen für Kinder in Not zu packen und
zu sammeln. Die Hilfsorganisation humedica e. V. aus Kaufbeuren bringt die
Päckchen dann zu Kindern in mehr als zehn Ländern, aber auch bedürftige
Kinder in Bayern werden bei dieser Aktion bedacht. Gerade in Zeiten der
Flüchtlingsströme nach Deutschland erschien es der SMV außerordentlich
wichtig, mit dieser Aktion auch in diesem Jahr wieder Freude an den
unterschiedlichsten Orten zu verschenken! Heuer werden es hoffentlich
erneut ca. 80 000 Päckchen, die in ganz Bayern für arme Kinder gepackt
werden. Einen Beitrag dazu leisteten die Schülerinnen und Schüler
unserer Realschule, die sich als eifrige Packer erwiesen. „Die Aktion
„Geschenk mit Herz“ erscheint uns in dieser Zeit, wo Tausende Menschen auf
der Flucht sind und ihre Heimat, aber auch vieles, was ihnen wichtig und
teuer ist, verlassen oder verlieren, als eine hervorragende Gelegenheit,
sie zu unterstützen und uns für andere einzusetzen“, kommentiert der
Verbindungslehrer Herr Kreuzer die Beteiligung. Das Packen der Geschenke
vor Weihnachten ist ein Höhepunkt des ganzen Schuljahres. Die SMV
bedankt sich sehr herzlich bei allen fleißigen Schülerinnen und Schülern,
den Eltern und dem Kollegium für die breite Unterstützung des Projekts mit
87 Paketen und hofft, mit den Geschenken zu einem fried- und freudvollen
Weihnachtsfest beitragen zu können.
Für die SMV Eva
Dimmer und Martin Kreuzer

|