KMK´S GOT TALENT

Dass es an der KMK zahlreiche Talente in alle Richtungen gibt, daran besteht kein Zweifel. Oft sind diese Talente aber auch sehr talentiert darin, ihr Talent möglichst gut vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Um diesem Personenkreis eine Plattform zu bieten, entschied sich die Fachschaft Musik dafür, auch dieses Jahr wieder ein Casting für den Musischen Abend durchzuführen. Gesucht waren neben Sängern und Instrumentalisten auch Tänzer und Comedians.
Anfang Dezember traten schließlich 16 Nachwuchskünstler aus allen Jahrgangsstufen vor die Jury, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Obwohl es beim KMK-Casting weder um das Erreichen einer nächsten Runde, noch um die Krönung eines Supertalents ging, brachten die Kandidaten allesamt eine gehörige Portion Lampenfieber mit. Dabei zeigte sich die vierköpfige Jury mit Frau Dimmer, Frau Schoierer, Frau Schmid und Herrn Held sehr einfühlsam und hatte für jeden Kandidaten neben lobender Worte auch konkrete Tipps parat, woran man in der Zukunft noch gezielt arbeiten könne. Und so entwickelte sich aus der lockeren Casting-Atmosphäre schnell eine Unterhaltungsshow mit Programmpunkten, die unterschiedlicher hätten nicht sein können: österreichischer Volks-Rock’n’Roll und französischer Charterfolg, Schlagzeug-Solo und Bach-Sonate, Bruno Mars und Emeli Sandé, HipHop-Tanz und Gstanzlsingen - um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Die Freude und auch Erleichterung nach dem geglückten Auftritt stand jedem Teilnehmer regelrecht ins Gesicht geschrieben. Dabei konnten alle mächtig stolz auf ihre Leistung sein. Hocherfreut zeigte sich auch die Jury bei so vielen Nachwuchstalenten, von denen man in den nächsten Jahren sicherlich noch das eine oder andere sehen und hören wird.

Markus Held